Metrohm Inline Dialysis Manual do Utilizador Página 25

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 32
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 24
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Betrieb und Wartung
IC-Ausrüstung: Dialyse
■■■■■■■■
19
0.0
2.0
4.0
6.0
8.0
10.0
12.0
10 15 20 25 30 35 40 45
Fluorid
Chlorid
Nitrit
Bromid
Nitrat
Phosphat
Sulfat
Fluorid
Chlorid
Nitrit
Bromid
Nitrat
Phosphat
Sulfat
Transferzeit [sec]
Fläche [µS/cm*min]
Abbildung 5 Diagramm Fläche/Transferzeit
Gemäss dieser Kurve liegt die optimale Transferzeit zwischen 27 und
32 Sekunden.
Dialysezeit bestimmen
Nachdem die optimale Transferzeit bestimmt ist, muss die optimale Dialy-
sezeit ermittelt werden. Diese hängt von der Gesamtionenkonzentration
der Probe ab.
Die Dialysezeit ist die Zeit, während welcher der Akzeptorfluss gestoppt ist
und nur die Probe gefördert wird. Sie muss so gewählt werden, dass in
der Akzeptorlösung 100 % der Probenkonzentration erreicht wird. Für die
Dialysemembran (6.2714.010) (Celluloseacetat; Dicke = 115 µm; Poren-
grösse = 0.2 µm) und eine Gesamtionenkonzentration 5 mg/L in der
Probe liegt der Richtwert für die Dialysezeit bei 10 Minuten.
Dieser Richtwert muss für jede Installation verifiziert werden.
1
Standardlösung ohne Dialyse messen
Die Kapillare, die am Auslass der Dialysezelle für die Akzeptorlö-
sung (3-6) angebracht ist, lösen und in eine Standardlösung ein-
tauchen, welche ungefähr die gleiche Gesamtionenkonzentration
wie die Probe aufweist.
In der Software eine Bestimmung starten, welche die Standardlö-
sung direkt misst (d. h. ohne Dialyse).
Die Kapillare wieder mit dem Auslass der Dialysezelle für die
Akzeptorlösung (3-6) verbinden und den Akzeptorkanal während
2 Minuten spülen.
In der Software die Peristaltikpumpe für den Akzeptorkanal stop-
pen.
Vista de página 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Comentários a estes Manuais

Sem comentários