
3.1 Dialysezelle vorbereiten
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
8
■■■■■■■■
IC-Ausrüstung: Dialyse
4
Dialysezelle reinigen
VORSICHT
Beschädigung der Dialysezelle
Das Material der Dialysezelle (PMMA) wird durch organische
Lösungsmittel (z. B: Aceton) angegriffen und beschädigt.
■ Für die Reinigung der Dialysezelle nur Reinstwasser oder ein
Wasser-Ethanol-Gemisch (70:30) verwenden.
■ Für Proben, die organische Bestandteile enthalten (z. B.
Lösungsmittel), die Dialysezelle aus PEEK (6.2729.120) verwen-
den. Diese besitzt eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit
gegenüber organischen Chemikalien.
■ Den Dichtungsring (2-3), die linke Kammer (2-2) und die rechte
Kammer (2-4) der Dialysezelle mit Reinstwasser gründlich abspü-
len.
■ Alle Teile mit einem fusselfreien Tuch trocknen.
5
Dialysemembran benetzen
HINWEIS
In der Verpackung der Dialysemembranen finden Sie Blätter von
unterschiedlicher Stärke und Farbe:
■ Der feste weisse Karton ist das Deckblatt, es schützt die Filtrati-
onsmembranen. Setzen Sie dieses nicht in die Dialysezelle ein.
■ Die dünnen hellblauen Blätter sind Trennblätter, sie liegen zwi-
schen zwei Filtrationsmembranen. Setzen Sie diese nicht in die
Dialysezelle ein.
■ Die dünnen weissen Blätter sind die Dialysemembranen. Ver-
wenden Sie nur diese für die Dialyse.
Comentários a estes Manuais